Zum Hauptinhalt springen

News

VORREITER BEI AMBULANTER OPERATION BEI KONISATION - EINE ENTNAHME EINER GEWEBEPROBE AM GEBÄRMUTTERHALSGANG

Ambulante Operation bei Konisation am Ordensklinikum Linz/Konventhospital der BHB
Patientinnen gehen 10 Minuten nach Operation nach Hause

Seit 2021…

FRUCHTBARKEITSERHALTENDE MASSNAHMEN: FAMILIENGLÜCK TROTZ KREBSERKRANKUN

Wird Krebs diagnostiziert, sitzt der Schock tief. An die Familienplanung denken die wenigsten. Gerade junge Frauen sollten vor Therapiebeginn mit…

DARMKREBSMONAT MÄRZ: VORSORGE TUT NICHT WEH, DARMKREBS SCHON!

Krebs, ein Schicksal? Auf Darmkrebs trifft dies nur bei jedem Zehnten zu! Denn dieser bösartigen Tumorerkrankung kann man in über 90% der Fälle -…

Erfolgsprojekt Tumorzentrum Oberösterreich

Anbei die PK-Unterlage und Fotos zur heutigen Pressekonferenz des Landes Oberösterreich mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine…

Neue innovative OP-Methode lindert Beschwerden bei Lymphödemen

Ein Lymphödem (Stauung von Lymphflüssigkeit) ist eine chronische, entzündliche Erkrankung, die neben kosmetischen Problemen und…

Erfolgreiche Rezertifizierung des Brustgesundheitszentrums

Erfolgreiche Re-Zertifizierung des Brustgesundheitszentrums nach Eusoma

Das Brustgesundheitszentrum des Tumorzentrums Oberösterreich bietet eine…

Bei der Krebserkrankung auf das Herz achten - neue Kardio-Onkologische Ambulanz am Ordensklinikum Linz

Krebs lässt sich heutzutage besser behandeln als je zuvor. Doch Krebstherapien können das Herz schädigen oder bestehende Herz-Kreislauf-Erkrankungen…

Tabuthemen in der Männerwelt - Nur jeder zweite Mann geht zur Vorsorge

In Österreich erhalten jährlich rund 20.000 Männer die Diagnose Krebs. Die fünf häufigsten Krebsformen dabei sind: Prostata-, Lugen-, Darm-, Blasen-,…

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum im Porträt

Das Kopf-Hals-Tumorzentrum (KHT-Zentrum) des Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern ist Teil des Tumorzentrum Oberösterreich und wurde im Jahr…