Sie sind hier:
Die CAR-T-Zell-Therapie gilt als entwicklungsfähigste zelluläre Therapiemethode im Kampf gegen Krebs. Neben den Universitätskliniken Graz, Salzburg,…
Die zunehmende Komplexität der Behandlung von Krebserkrankungen erfordert neue Wege der Zusammenarbeit zwischen den Spitälern in Oberösterreich. Um…
Es gibt drei wesentliche Gründe, warum Krebspatienten vor, während und nach einer onkologischen Therapie zusätzliche Präparate anwenden: erstens um…
Viszeralonkologisches Zentrum - Gebündelte Expertise für Krebserkrankungen im Bauchraum
Das Wissen über Krebs wächst - und damit auch die Komplexität…
Die Diagnose Brustkrebs ist ein Schock für alle Betroffenen. Nach einer operativen Entfernung des Tumors wird meist eine Strahlentherapie eingesetzt,…
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Oft muss die Vorsteherdrüse nach der Diagnose entfernt werden. Im Ordensklinikum Linz…
Bei vielen Ärzten herrscht Unsicherheit, ob sie bei Krebspatienten vor, während oder nach der Antitumortherapie Impfungen verabreichen dürfen.…
Reisewünsche und Risiken bei jedem Patienten individuell abwägen
Neues Kooperationsprojekt zwischen Ordensklinikum Linz und OÖ Gesundheitsholding
Die fortschreitende Digitalisierung und die Telemedizin helfen…
« zur Startseite